Beschreibung
Was ist DynoDrive?
DynoDrive ist ein mobiler Leistungsprüfstand von Alientech, der es ermöglicht, PS und Drehmoment direkt auf der Straße zu messen – ganz ohne stationären Rollenprüfstand. Das System eignet sich perfekt für Tuner und Werkstätten, die reproduzierbare Leistungswerte unter realen Fahrbedingungen benötigen.
Wie funktioniert DynoDrive?
Nach der Installation am Fahrzeug wird DynoDrive über die zugehörige Software konfiguriert. Anschließend erfolgt eine definierte Beschleunigungsfahrt, bei der Beschleunigung, Gewicht, Luftwiderstand und weitere Parameter erfasst werden. Daraus errechnet das System präzise die aktuelle Motorleistung sowie das Drehmoment.
Für wen ist DynoDrive geeignet?
-
- Für Tuning-Werkstätten ohne stationären Prüfstand
- Für Chiptuner, die Leistungsdaten dokumentieren möchten
- Für Prüf- und Vergleichszwecke bei Vorher-Nachher-Messungen
- Für Tests an Fahrzeugen mit Allrad, DSG oder Automatikgetriebe
Was kann DynoDrive?
- Exakte Leistungsmessung auf der Straße
- Berücksichtigung von Luftdruck, Temperatur, Steigung, Rollwiderstand etc.
- Darstellung von Leistungskurven, Drehmomentverlauf und Vergleichsmessungen
- Speicherung und Export der Messdaten
- Kompatibel mit Alientech KESS3 zur direkten Tuningkontrolle
Welche Vorteile bietet DynoDrive?
- Keine feste Prüfstand-Infrastruktur notwendig
- Flexibler Einsatz an jedem Ort
- Ideal für Roadtests und Live-Tuning
- Schnell montiert und einsatzbereit
- Volle Kontrolle über Tuningmaßnahmen durch direkte Erfolgsmessung
Was wird benötigt?
- DynoDrive Hardware-Kit
- Notebook oder Tablet mit Windows
- DynoDrive Software (im Lieferumfang enthalten)
- Ein freies Fahrzeug (idealerweise leerer Kofferraumbereich)
Fazit
DynoDrive ist das ideale Tool für alle, die ihre Tuningmaßnahmen unter realen Bedingungen validieren möchten. Schnell montiert, intuitiv bedienbar und mit verlässlichen Ergebnissen ausgestattet, bietet DynoDrive eine professionelle Alternative zum Rollenprüfstand – flexibel und praxisnah.